Social-Media-Recruiting & Ads
NÄHE
SKALIERT.
Recruiting-Kampagnen
Worum es wirklich geht
Recruiting-Kampagnen zielen auf kurz- bis mittelfristige Besetzungen. Sie verbinden präzise Botschaften mit klaren Call-to-Actions und einem Setup, das Bewerbungshürden minimiert. Entscheidend sind Targeting, Relevanz und Reibungsfreiheit – nicht nur Reichweite.
Von Bedarf zu Funnel
Wir starten mit einer sauberen Bedarfsklärung: Rollenprofile, Märkte, Engpässe, Wettbewerbssituation. Daraus leiten wir Botschaften und Formate für jede Funnel-Stufe ab – vom ersten Kontakt bis zur Conversion. Creatives zeigen Aufgabe, Impact und Team statt generischer Floskeln. Landing Pages beantworten die Kernfragen der Zielgruppe und führen ohne Umwege in den Prozess.
Aktivierung und Optimierung
Setups in Social, Jobbörsen und Programmatic Ads werden mit sauberer Namenslogik, UTM-Parametern und Qualitäts-Signalen aufgesetzt. Wir testen Hooks, Visuals und Friktionen parallel, lernen in kurzen Zyklen und verlagern Budgets dorthin, wo qualifizierte Bewerbungen entstehen. Rückmeldungen aus Interviews fließen direkt in Copy und Erwartungen zurück.
Was sich messbar verändert
Cost-per-Apply sinkt, die Apply-Rate steigt, Time-to-Hire verkürzt sich. Gespräche werden fokussierter, weil Erwartungsklarheit höher ist. Teams erleben, dass Performance und Story sich nicht ausschließen, sondern gemeinsam wirken.