Onboarding & Offboarding
ANKOMMEN. WIRKEN.
VERBUNDEN BLEIBEN.
Onboarding & Offboarding
Worum es wirklich geht
Ein unterschriebener Vertrag ist der Start, nicht das Ziel. Onboarding entscheidet, ob Menschen schnell wirksam werden und bleiben. Offboarding entscheidet, ob sie als Botschafter:innen gehen. Beides prägt Kultur spürbar.
Gestaltung, die trägt
Wir definieren klare Ziele für die ersten 30, 60 und 90 Tage: Was muss gelernt, erlebt und erreicht werden? Führung, Buddies und Teams spielen definierte Rollen. Inhalte und Tools sind leicht auffindbar; Erwartungen sind transparent. Offboarding würdigt Leistung, sichert Wissen und hält Türen offen – professionell, respektvoll, rechtssicher.
Wirkung im Alltag
Ein gutes Onboarding senkt Unsicherheit, beschleunigt Wirkung und erhöht Bindung. Ein gutes Offboarding hinterlässt intakte Beziehungen, Referenzen und Wiederkehrchancen. Beides zusammen macht Ihre Arbeitgebermarke glaubwürdig.n.
Was sich messbar verändert
Time-to-Productivity sinkt, Frühfluktuation nimmt ab, interne Weiterempfehlungen steigen. Wissen bleibt im Unternehmen, statt es mit dem letzten Arbeitstag zu verlieren.