Bewerbungsprozess & Recruiting-Tools
NIEDERSCHWELLIGE WEGE,
STARKE DATEN.
Bewerbungsprozess & Recruiting-Tools
Worum es wirklich geht
Prozesse und Tools sind die Infrastruktur des Recruitings. Sie sollen Talente führen, Teams entlasten und Daten liefern, die Entscheidungen besser machen. Ein guter Prozess ist spürbar kürzer als zuvor und wirkt gleichzeitig wertschätzender.
IST- und SOLL-Prozess
Wir sichten den Ist-Prozess, identifizieren Reibungen und treffen Entscheidungen über Muss- und Kann-Schritte. Danach definieren wir den Weg neu. Klare Verantwortlichkeiten, transparente Kommunikation, sinnvolle Automatisierung. Tools werden nicht wegen Features ausgewählt, sondern weil sie Aufgaben vereinfachen und Daten sauber bereitstellen.
Betrieb und Optimierung
Namen, Vorlagen, SLAs und einfache Dashboards machen den Prozess steuerbar. Feedback von Kandidat:innen und Hiring Manager:innen fließt strukturiert ein. Kleine Iterationen ersetzen seltene Großumbauten, damit Nutzen schnell spürbar wird.
Was sich messbar verändert
Time-to-Apply und Time-to-Hire sinken, Candidate NPS und Hiring-Manager-Zufriedenheit steigen. Teams gewinnen Zeit für Gespräche und Auswahl, statt in Admin-Schleifen zu hängen.